Digitale Fußdruckmessung
Digitale Fußdruckmessung
Durch die digitale Fußdruckmessung können statische als auch dynamische Fußprobleme bei der Bewegung festgestellt werden. Der Fuß wird auf einer Glasplatte von einem Streifenscanner abgetastet und als Grundform für die Einlage verwendet. Dieses Verfahren verbessert die Passform erheblich und macht eine genaue Modellierung der Einlage am PC möglich. Besonders für Diabetiker ist die digitale Fußdruckmessung ein Muss, weil sogenannte Druckspitzen, die zu Druckgeschwüren führen können, frühzeitig erkannt werden. Auch zur Vorbeugung solcher Probleme fertigen wir diese speziell adaptierten Fußbetteinlagen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die nach diesem Verfahren modellierte Einlage jederzeit exakt reproduzieren kann.
Blaupapierabdruck
Auch der herkömmliche manuelle Blaupapierabdruck dient nach wie vor der schnellen großen Fußform-Analyse. Bei diesem speziellen Abdruck wird ein Summenbild bei Belastung erstellt.
Trittschaumabdruck
Durch den Trittschaumabdruck entsteht ein dreidimensionales Relief des Fußes, das später ausgegossen wird und als Form für die Herstellung der Einlage nach Maß dient.