Orthopädietechnik für Sportler
Sporteinlagen
Extremer Zug auf die Bänder erfordert die Fertigung spezieller Einlagen
Sportkompression
Die Verbesserung der Blutzirkulation bewirkt, dass die Muskeln mit ausreichend Blut versorgt werden
Sportbandagen
Eine komprimierende Sportbandage schützt Gelenke vor Überdehnung.
Besondere Anforderungen für besondere Leistungen

Wer kennt nicht die super schnellen Läufer bei den Paralympics? Doch nicht nur Sportprothesen gibt die Orthopädietechnik Anwendern an die Hand. Ein breites Sortiment farbenfroher und wirksamer Sportbandagen für Gelenke steht bereit, je nach Belastung und Körperregion angepasst zu werden. Verstauchungen und Überdehnungen kann so vorgebeugt werden.
Eine besondere Bedeutung hat die Anfertigung orthopädischer Sporteinlagen. Nach der digitalen Messung und einer Ganganalyse lassen sich Problembereiche im Fuß erkennen. Auf diese Weise entsteht ein Profil für die individuelle Einlage, welches die zu erwartenden Druckspitzen auffängt und gleichmäßig auf andere Fußpartien weiterleitet. Durch die Stellung des Fußes wird die gesamte Muskelkette vom Unterschenkel bis zur Halswirbelsäule und Kopf beeinflusst.


Schützen Sie Ihren Körper
Beim Training mit Hanteln und Schwergewichten hat die Wirbelsäule hohe Lasten zu stemmen. Um die Lendenwirbelsäule zu entlasten, wirken Lumbalbandagen mit sehr hoher, dosierbarer Kompression als Stütze.
Für Motorradsportler werden spezielle Hartrahmenorthesen für das Knie nach Maß gefertigt. Sie schützen das Kniegelenk und vor allem die Kniescheibe vor Frakturen im Falle eines Sturzes. Zu beachten ist, dass Sportbandagen, Einlagen oder Orthesen in der Regel keine Krankenkassenleistungen sind.
Partner
Kontakt
Lassen Sie sich ganz unverbindlich von uns beraten
